Zum Hauptinhalt
Wenn Sie weiter auf dieser Webseite arbeiten möchten, bestätigen Sie bitte unsere Nutzungsrichtlinie:
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Einwilligung in die Verarbeitung freiwillig bereitgestellter Daten
Fortsetzen
x
Lernplattform ZfsL GE
  • Startseite
  • Kalender
  • Mehr
Systemweite Suche Schließen
Sucheingabe umschalten
Deutsch ‎(de)‎
Deutsch ‎(de)‎ Deutsch (du) ‎(de_du)‎ English ‎(en)‎
Sie sind als Gast angemeldet
Login
Lernplattform ZfsL GE
Startseite Kalender
Alles aufklappen Alles einklappen
  1. FS 11.25 Sp Bar
  2. 7 - Download-Ordner: Termine - Konzepte, Dokumente und Vorlagen zur Arbeit im Fachseminar Sport (Erweiterungen folgen)
  3. Leistungsbeurteilung

Leistungsbeurteilung

Abschlussbedingungen

Neben dem Anforderungsprofil gibt es weitere Orientierungsrahmen zur Leistungsbeurteilung, z. B. einen Überblick zur Kompetenzentwicklung ab dem dritten UB (siehe unten)-


Für den ersten UB wird der Beobachtungsschwerpunkt auf folgenden Bereichen liegen:

Bewegung(lern)zeit: möglichst viel Bewegungszeit, Gesprächsphasen: so viel wie nötig, so wenig wie möglich!

Sicherheit und Organisationsrahmen: (z.B.. Vorüberlegungen und Planung - Erlass gelesen? Sozialformen und Übungsformen im Vorfeld geplant, einzelne Regeln und Rituale eingeführt?)

Materielle Steuerung: Unterstützung des Unterrichts durch Visualisierungen

Personelle Steuerung: Kontakt zur Lerngruppe, Rollenklarheit

    • Kompetenzbeschreibung UB3 ab 05.24.docx Kompetenzbeschreibung UB3 ab 05.24.docx
    • NEU Leistungskonzept_ZfsL_GyGe__Endfassung.pdf.pdf NEU Leistungskonzept_ZfsL_GyGe__Endfassung.pdf.pdf
Sie sind als Gast angemeldet (Login)
Richtlinien
Laden Sie die mobile App
Unterstützungsmaterial
Datenschutzerklärung
Impressum
Erklärung zur Barrierefreiheit
Erläuterung in Leichter Sprache
Erläuterung in Gebärdensprache
Powered by Moodle