Skip to main content
If you continue browsing this website, you agree to our policies:
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Einwilligung in die Verarbeitung freiwillig bereitgestellter Daten
Continue
x
Lernplattform ZfsL GE
  • Home
  • Calendar
  • More
Site-wide search Close
Toggle search input
English ‎(en)‎
Deutsch ‎(de)‎ Deutsch (du) ‎(de_du)‎ English ‎(en)‎
You are currently using guest access
Log in
Lernplattform ZfsL GE
Home Calendar
Expand all Collapse all
  1. FS 11.25 Sp Bar
  2. 7 - Download-Ordner: Termine - Konzepte, Dokumente und Vorlagen zur Arbeit im Fachseminar Sport (Erweiterungen folgen)
  3. Leistungsbeurteilung

Leistungsbeurteilung

Completion requirements

Neben dem Anforderungsprofil gibt es weitere Orientierungsrahmen zur Leistungsbeurteilung, z. B. einen Überblick zur Kompetenzentwicklung ab dem dritten UB (siehe unten)-


Für den ersten UB wird der Beobachtungsschwerpunkt auf folgenden Bereichen liegen:

Bewegung(lern)zeit: möglichst viel Bewegungszeit, Gesprächsphasen: so viel wie nötig, so wenig wie möglich!

Sicherheit und Organisationsrahmen: (z.B.. Vorüberlegungen und Planung - Erlass gelesen? Sozialformen und Übungsformen im Vorfeld geplant, einzelne Regeln und Rituale eingeführt?)

Materielle Steuerung: Unterstützung des Unterrichts durch Visualisierungen

Personelle Steuerung: Kontakt zur Lerngruppe, Rollenklarheit

    • Kompetenzbeschreibung UB3 ab 05.24.docx Kompetenzbeschreibung UB3 ab 05.24.docx
    • NEU Leistungskonzept_ZfsL_GyGe__Endfassung.pdf.pdf NEU Leistungskonzept_ZfsL_GyGe__Endfassung.pdf.pdf
You are currently using guest access (Log in)
Policies
Get the mobile app
Unterstützungsmaterial
Datenschutzerklärung
Impressum
Erklärung zur Barrierefreiheit
Erläuterung in Leichter Sprache
Erläuterung in Gebärdensprache
Powered by Moodle